Ein Lebensstil, der Zukunft schafft

 Am Belehof denken wir Nachhaltigkeit weiter – als Regeneration. Wir wollen nicht nur weniger verbrauchen, sondern zurückgeben, heilen und aufbauen: fruchtbare Böden, lebendige Gemeinschaften, gesunde Kreisläufe.

Unsere Gebäude werden saniert, nicht neu gebaut. Wir nutzen, was da ist, und gestalten es neu – ressourcenschonend, mit regionalen Materialien und viel Sorgfalt.

 

In der Landwirtschaft setzen wir auf das, was trägt: biologischer Anbau, pflugfreie Methoden, bedrohte Schafrassen, Permakultur und Vielfalt. Unser Hof versorgt nicht nur uns selbst, sondern auch viele Menschen in der Region mit frischem, gesundem Gemüse – solidarisch, saisonal und bodenschonend.

Energie erzeugen wir selbst: mit Sonnenkraft aus unserer PV-Anlage. Sie versorgt sowohl die Warmwasserbereitung als auch unsere gemeinsam genutzten E-Autos. Überschüssiger Strom fließt in eine Energiegemeinschaft und wird dort sinnvoll weitergenutzt. Unser Weg in die Energieunabhängigkeit hat begonnen – und er ist gemeinschaftlich gedacht.

Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass Wohlstand und Wachstum neu definiert werden müssen – nicht durch Besitz, sondern durch Beziehung. Am Belehof teilen wir Räume, Werkzeuge, Fahrzeuge – und vor allem: Verantwortung.

Der Belehof steht für ein anderes Morgen, das heute schon möglich ist.